Die alte, römische Stadt ist einen Besuch wert.
Besonders sehenswert sind die Markthallen. Hier sollten Sie am Sonntag (möglichst früh) unbedingt mal reinschauen. Allein der Duft in dieser Halle lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot von frischen Lebensmitteln aus der Region und im Vorbeigehen an den vielen Marktständen sind schnell die Taschen für ein leckeres Essen gefüllt.
Außerdem lohnt sich ein Besuch der der imposanten "Cathédrale St.-Just et St.-Pasteur" und die Besichtigung des freigelegten Steinplasters der "Via Domitia". Es gilt hier ein Stück römische Straßenbaukunst im Original zu bewundern.
Und zur Entspannung und zur Betrachtung des bunten Treibens in der Stadt laden die schönen Straßenkneipen rund um den Rathausplatz zu einem Glas Pastis, Wein oder zum Cafe ein.
Die im 13. Jh. erbaute doppelte Festungsanlage mit mehr als 50 Türmen ragt weithin sichtbar ins Land.
Die Cité ist eine der größten, noch sehr gut erhaltenen Burganlagen Europas.
Die dicken Burgmauern umschließen eine komplette kleine Stadt.
In den winkligen Gäßchen der Altstadt findet man viele Souvenierlädchen, Kneipen und Restaurants.
Bei diesen sehenswerten Dingen vergeht der Tag wie im Flug und hinterlässt viele Eindrücke.
Der Kanal wurde im Jahre 1681 von Paul Riquet, einem Ingenieur aus Beziers, erbaut und verbindet den Atlantik mit dem Mittelmeer. Er ist heute noch ganz mit dem Boot befahrbar.
Mit einer Länge von 240 km windet sich der Kanal von Séte vorbei an Platanen, Weinbergen und verschlafenen Dörfern bis nach Toulouse.
Besonders sehenswert ist die 7-Kammer-Schleuse "Foncérannes" bei Beziers (ca. 35 km von Gruissan entfernt).
Die ca. 50 km entfernte pulsierende Hauptstadt des Roussillon besitzt eindeutig südlich-katalanisches Ambiete.
In Perpignan kommen alle Shopping Fans voll auf ihre Kosten.
Schuhgeschäfte, Boutiquen, Geschenke-Shops und.... und...
Ein Besuch lohnt sich sehr.